Offene Stelle: Biodiversitätsexpert*in für den Naturpark Südsteiermark
Die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH sucht DICH als Biodiversitätsexpert*in für den Naturpark Südsteiermark für 25 h – 30 h. Der Naturpark Südsteiermark ist ein Geschäftsbereich innerhalb der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH und damit ein wichtiger Bestandteil für eine integrierte nachhaltige Regionalentwicklung in der Südweststeiermark (Leibnitz und Deutschlandsberg).
Der Schutz der Natur sowie die nachhaltige Entwicklung der südsteirischen Kulturlandschaft sind das Fundament der Aktivitäten im Naturpark. Neben der Umsetzung des 4-Säulenmodells (Schutz, Bildung, Erholung, Regionalentwicklung) in der Naturparkregion spielt die Umsetzung der Österreichischen Biodiversitätsstrategie, die Strategie der Steirischen Naturparke, sowie die Regionale Entwicklungsstrategie der Südweststeiermark eine zentrale Rolle der Arbeit.
Deine Aufgaben:
- Projektmanagement in aktuellen Schwerpunktprojekten (z.B. Biodiversitätsmanagement, Landschaftspflege, Gehölz- und Wiesensaatgutvermehrung)
- Zusammenarbeit mit lokalen bzw. regionalen Akteur*innen sowie Landes- und Bundesstellen
- Moderation und Sitzungsleitung
- Sitzungs- und Veranstaltungsmanagement
- Förderadministration der eigenen Projekte
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in den Fachgebieten Biologie, Ökologie, Landschaftsplanung, Umweltsystemwissenschaften, Agrarwissenschaften (sowie vergleichbare Disziplinen)
- Sehr gute Kenntnisse (idealerweise inkl. Praxis) in Land‐ & Forstwirtschaft und Umweltpädagogik
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement (Erfahrung in EU-Finanzierten Projekten von Vorteil)
- Kommunikationsfähigkeit
- Stressresistenz in einem spannenden, aber fordernden Umfeld
- Führerschein, eigener PKW
- Regionsbezug von Vorteil
Wie bieten dir:
- Bei uns erwarten dich vielseitige Tätigkeiten in einem abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team in angenehmer Atmosphäre
- Du hast die Möglichkeit unmittelbar an der Entwicklung unserer Region mitzuwirken
- Das Gleitzeitkonto (mit definierten Kernarbeitszeiten) ermöglicht dir flexiblere Arbeitszeiten
- Deine neuen Kolleg*innen unterstützen dich beim Arbeitseinstieg und garantieren dir so einen guten Start
- Einen kostenlosen Mitarbeiter*innenparkplatz und günstige Verkehrsverbindungen
- Ein Einstiegsgehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 2.868,90 brutto
(Überzahlung je nach Vorerfahrung möglich)
Wir bitten um Übermittlung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis 16. April 2023 an die Geschäftsführung: office@eu-regionalmanagement.at.
Weitere Infos unter www.eu-regionalmanagement.at, www.naturpark-suedsteiermark.at oder telefonisch unter +43 3452/84 510.
Link zur Ausschreibung auf der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH Homepage