Biodiversitätsexpertin berät zum Biotopverbund

Projekt „Weingärten im Biotopverbund“
Ackerwinden-Bunteulchen auf Wiesen-Witwenblume ©RMSW AL

Biodiversitätsexpertin berät zum Biotopverbund

Aktuell werden im Naturpark Südsteiermark Trittsteine und Korridore angelegt. Aber was ist das genau und wie können die Bürger*innen des Naturparks aktiv dabei mithelfen die Artenvielfalt zu erhalten? Damit beschäftigt sich unter anderem die Biodiversitätsexpertin Anna Luidold.

Im Projekt „Weingärten im Biotopverbund“ werden gezielt kleine punktförmige Elemente wie z.B. Totholz- oder Lesesteinhaufen, sogenannte Trittsteinbiotope, in Weingärten angelegt. Genauso werden Korridore wie Hecken entlang von Wiesen errichtet. Diese Elemente schaffen so eine Verbindung zwischen den Kernlebensräumen der hier heimischen Tiere und ermöglichen ihnen ihre natürlichen Wanderungen.

Aber nicht nur in Weingärten werden solche Elemente geschaffen. Als fachliche Unterstützung für den Naturpark Südsteiermark berät und unterstützt Anna Luidold Bürger*innen allgemein zu Fragen wie der Anlage und dem Erhalt extensiver Blühwiesen, den richtigen Umgang mit invasiven Neophyten oder auch zur Wahl des richtigen Trittsteinbiotops.

Oftmals zeigt sich bei Vor-Ort-Besichtigungen bereits eine große Vielfalt an Elementen die bereits wertvolle Lebensräume darstellen und die es zu erhalten gilt.

©RMSW AL

Totholz stellt einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten dar, fehlt dieser kann eine Käferburg als Trittstein dienen.

©RMSW AL

Eine Käferburg als Zwischenstation und neuer Lebensraum für Hirschkäfer und Co.

©RMSW AL

Die südexponierten Hänge der Weingärten bieten auch vielen wärmeliebenden Tierarten wie dieser Mauereidechse ein zu Hause.

Weitere Infos zum Projekt „Weingärten im Biotopverbund“ finden Sie hier: Weingärten im Biotopverbund – Naturpark Südsteiermark

Kontakt:
Mag.a Anna Luidold, Biodiversitätsexpertin Naturpark Südsteiermark
+43 676 845 961 309
a.luidold@naturpark-suedsteiermark.at

2560 2544 Naturpark Südsteiermark
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein …
Naturpark Südsteiermark Logo

Bei Fragen zum Naturpark Südsteiermark oder zu unseren Aktivitäten steht Ihnen das Team des Naturpark Südsteiermark gerne zur Verfügung.