Neophytenbekämpfung auch 2025 voll im Gang

Landesleiter Raphael Narrath im Einsatz ©BuNW

Neophytenbekämpfung auch 2025 voll im Gang

Auch heuer ist die Berg- und Naturwacht wieder mit vollem Einsatz dabei invasive Neophyten in den Naturschutzgebieten 47c und 52c entlang der Sulm sowie in der Heiligengeistklamm zu bekämpfen.
Nachdem die im Herbst 2024 gesetzten Gehölze gut angewachsen sind, gilt es jetzt diese zu erhalten und weiterhin Staudenknöterich, Springkraut und Goldrute durch regelmäßige Mahd zu schwächen und zurückzudrängen. Werden die nachgesetzten Gehölze groß genug entsteht so ein natürlicher Lichtmangel was den invasiven Neophyten weiter zusetzt. So soll im Laufe der Zeit der natürliche Lebensraum entlang der Sulm und der Heiligengeistklamm wiederhergestellt werden.

Weitere Infos zum Projekt: Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme – Naturpark Südsteiermark

Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Biodiversitätsfonds – Next Generation EU gefördert.

Staudenknöterich wird gemäht ©BuNW
640 298 Naturpark Südsteiermark
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein …
Naturpark Südsteiermark Logo

Bei Fragen zum Naturpark Südsteiermark oder zu unseren Aktivitäten steht Ihnen das Team des Naturpark Südsteiermark gerne zur Verfügung.