Biodiversitätsgemeinde – Artenreichtum durch naturnahes öffentliches Grün
Um gegen den voranschreitenden Biodiversitätsverlust vorzugehen werden mit den Naturparkgemeinden über eine LEADER-Förderung und Unterstützung von „Blühendes Österreich“ kommunale Flächen in naturnahes Grün umgestaltet.
Blühendes Österreich setzt sich für die Förderung der heimischen Artenvielfalt und den Fortbestand besonders wertvoller bedrohter Lebensräume ein. Im Rahmen des mit BirdLife Österreich entwickelten Naturschutzprogramms FLORA und des größten heimischen Naturschutzpreises “Die Brennnessel” arbeitet Blühendes Österreich aktuell mit 170 landwirtschaftlichen Betrieben, Naturschutzorganisationen und Gemeinden in Österreich zusammen. Neben der Unterstützung von Naturschutzarbeit bietet Blühendes Österreich das größte digitale Portal für Abenteuer in der Natur. Dieses beinhaltet einen Naturerlebniskalender mit 3.000 Veranstaltungen, ein Naturmagazin und ein Artenlexikon. Über die Schmetterlingsapp „Schmetterlinge Österreichs“ erfassen tausende Citizen-Scientists den Schmetterlingsbestand in Österreich. www.blühendesösterreich.at