Aktuelles aus dem Naturpark
Willkommen im Naturpark – Willkommen in der Südsteiermark!
Der Naturpark stellt eine Auszeichnung für die einmalige Kulturlandschaft der Südsteiermark dar. Bunte Blumenwiesen, Weingärten und Streuobstbestände beherbergen eine Vielfalt an besonderen Pflanzen und Tieren. Ein spannendes Naturvermittlungsangebot lädt ein, die Natur mit allen Sinnen zu genießen.
„Echtes Genießen“ – Naturpark-Spezialitäten aus dem Naturpark Südsteiermark
Gemeinsam vom Naturpark und den ProduzentInnen wurde über mehrere Jahre ein Leitbild entwickelt und Kriterien für Naturparkprodukte erstellt, um den Naturpark und den Beitrag der ProduzentInnen am Erhalt der Kulturlandschaft sichtbar zu machen. Im heurigen Jahr wurde der Verein „Naturpark-Spezialitäten im Naturpark Südsteiermark“ gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Bewusstsein für regionale Lebensmittel und gesunde Produkte zu steigern, die überdies den Erhalt der Kulturlandschaft gewährleisten.
Unsree Landwirte und Bäuerinnen, die sich als GründerInnen zu diesem Verein zusammengeschlossen haben, möchten durch ihre Zusammenarbeit die regionalen Kreisläufe stärken und nachhaltig produzierte Erzeugnisse aus dem Naturpark besser vermarkten.
Edle Weine, Marmeladen, Gelees, Sirupe, Schaumweine, Öle, Essige, Liköre und Edelbrände, Nudeln, Produkte aus Nüssen, Schokolade und Bier, Köstlichkeiten aus Rosen, Lavendel und Minze, Milch und Käseprodukte, all das wird von den Spezialitätenpartnern geboten.
Naturpark-Produkte erhalten Sie direkt bei den ausgezeichneten Herstellerbetrieben und ab sofort im Naturpark-Regal im Naturparkzentrum Grottenhof. Sie finden dies im Eingangsbereich des Regioneums von Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr (von April bis Ende Dezember)
Wir laden Sie ein:
Kosten Sie den Naturpark Südsteiermark! Werden Sie Mitglied bei den Naturpark-Spezialitäten!
Informationen:
Verein Naturpark Spezialitäten Südsteiermark
0664 1820565 (Obmann Otto Knaus)
Ihre Projekte sind gefragt!
Aufruf zur LEADER – Projekteinreichung
LEADER-Projekte werden von aktiven, auf lokaler und regionaler Ebene tätigen Personen und Partnerschaften erarbeitet. Das LEADER-Programm unterstützt dabei Akteurinnen und Akteure, Überlegungen über das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive anzustellen und diese auch nachhaltig zu realisieren.
Deshalb sind ab 01. Oktober 2015 Projekteinreichungen im LEADER-Management Südweststeiermark möglich.
Einreichungen die in der ersten Projektauswahlsitzung (Steuerungsgruppensitzung) berücksichtigt werden sollen, müssen bis 31.10.2015 schriftlich und unterfertigt im LEADER-Management eingelangt sein.
Naturpark Südsteiermark Jacken
Ab sofort gibt es die Naturpark-Südsteiermark-Jacke käuflich zu erwerben. Bei Interesse bitte im Naturpark-Büro melden: +43 3452/71305.